Sehr gutes Essen, super Konzept, nette Bedienungen.
Das Masons sollte man auf jeden Fall mal probiert haben. Für um die 25€ gibt es hier ein all-you-can-eat der besonderen Art. Bestellt werden kann insgesamt 20 mal, wir sind gute Esser und haben 13 Gänge geschafft und waren dann auch bis obenhin voll. Es wird per Tablet bestellt und die Gerichte kommen dann in 3-6 min zum Tisch. Die Gerichte sind jeweils bestimmten Ländern zugeordnet und so kann man sich in 2h einmal durch die ganze Welt essen.
Nun trotzdem noch meine Kritikpunkte, denn es punktet hier in erster Linie das Erlebnis. Geschmacklich war alles gut, aber es gibt noch Luft nach oben, daher hier noch ein paar Ideen/Anmerkungen:
- Warum nicht getränketechnisch auch ein bisschen ausgefallener/internationaler aufstellen? Ich fand die alkoholfreie Auswahl sehr langweilig...
- Die Sommerrollen besser nicht vorab zerschneiden und den Dip separat reichen. Sie sind so fast zerfallen und waren schon sehr getränkt im Dip
- Flammkuchen, Cachapas, Mandu, sticky rice waren zu fettig, gerade die fritierten Sachen sollte man etwas besser abtropfen lassen
- Brownies sollten leicht matschig sein und vielleicht noch irgendwas knackiges drin haben (schokolade, nuss) unsere waren langweilig und etwas zu trocken
- Beim Pansit sieht das Bild vorab deutlich besser aus als das Gericht selbst
- Nochmal zum Sticky Rice: ich würde die fritierte Hülle ganz weglassen. Gerade in der Größe hat man hinten und vorne einfach nur viel fritierten Teig und der eigentlich leckere Mangoreis geht darin unter
Sehr lecker fand ich: Aam Murgi, Orient Joghurt, Falafel (bester den ich je hatte), boliv. Hühnchen
Ein wirklich interessantes Konzept gibt es hier. Die Speisekarte enthält Speisen aus sämtlichen Kontinenten. In zwei Stunden kann man hier soviel essen wie man will. Man kreuzt auf einem Bestellzettel eine gewünschte Speise an und wenn diese gebracht wird, kann der nächste Bestellzettel abgegeben werden. Die einzelnen Portionen werden einem auf einer Schiefertafel serviert. Sie sind natürlich etwas klein, damit man auch viel verschiedenes probieren kann.
Die Speisen kommen auch sehr schnell an den Tisch.
Dadurch haben die Servicekräfte auch alle Hände voll zu tun und so bleiben die Getränke leider etwas auf der Strecke!
Leider kommt durch das ständige auswählen der einzelnen Portionen, keine gemütliche "Essen gehen" Stimmung auf! Da einem der Zeitdruck etwas im Nacken sitzt, weil man ja in den zwei Stunden möglichst viel probieren will.
So kann es sein, dass auch mal etwas "Stress" aufkommt.
Aufjedenfall, sollte man es mal selber ausprobieren und ist einen Besuch wert.
Allerdings immer vorher reservieren!
An error has occurred! Please try again in a few minutes