Ich habe vor zwei Jahren auf einer HW1-Wanderung im "Herz" übernachtet - und später noch einmal mit meinem Mann auf einer kleineren Wanderung. Es war schlichtweg meine Rettung nach einer langen HW1-Wanderung. Das Zimmer war wunderbar, mit Dusche, einem schönen großen Bett, Fernseher und sogar Balkon. Das Frühstück gut und reichlich, die Wirtin eine sehr nette Frau. Man kann sich nur mehr solche Pensionen wünschen. Ich bzw. wir werden wieder einkehren und dort übernachten in der Hoffnung, dass es diese Pension noch lange geben mag.
Wir sind im Gasthof "Zum Herz" auf unserer Wanderung auf dem HW1 für eine Nacht untergekommen. Trotz Ruhetag (montags) bot uns die sehr freundliche Wirtin ein wirklich leckeres und preiswertes Abendessen an (Schweinebraten mit Spätzle, Knödel und einem Beilagensalat). Auch das Frühstück am nächsten Morgen war lecker und reichhaltig! Leider haben wir keine Bilder gemacht.
Nicht in diese Bewertung ein geht unser gebuchtes Gästezimmer im 50 Meter entfernten Gästehaus der Wirtin, welches sie im Erdgeschoss selbst bewohnt. Die Zimmer im 1. Stock sind zu Fremdenzimmern umfunktioniert, manche mit eigener Dusche, jedoch alle mit Toilette zur gemeinschaftlichen Nutzung. Alles war recht sauber und für das Alter auch gut gepflegt. Der 60er Jahre Stil ist nicht jedermanns Geschmack. Doch wer auf dem HW1 eine zweckorientierte Unterkunft sucht, der kann hier ohne Bedenken einchecken.
Die Zimmer im Gästehaus sind im Stil der 70-er Jahre engerichtet, die herzliche und gastfreundlich-fürsorgliche Aufnahme durch die Wirtsleute machte alls mehr als wett. Abends gab es für alle Schnitzel mit Pommes, Spätzle, hausgemachtem Kartoffelsalat und nette Gespräche mit Einheimischen vor der Wirtschaft. Einfach schön!
An error has occurred! Please try again in a few minutes