Super große, saubere Suite zu angenehmen Preisen. Essen lecker und tolle Auswahl. Und noch dazu sehr kinderfreundlich! Wir kommen sicher wieder.
Restaurant Obere Wirt zum Queri
Wir waren schon einige Male hier zum Abendessen und sind immer wieder begeistert. Dieses Landgasthaus ist wirklich Gastgeber aus Leidenschaft. Der Name des Hauses leitet sich von Georg Queri ab, der 1879 dort geboren ist und auch für sein Schreiben von Theaterstückerl bekannt war.
Für uns hatte man in der Gaststube reserviert, es gibt aber auch noch 3 weitere Stüberl. Das Gasthaus hat eine eigene Schlachtung.
Die Räume sind sehr gemütlich mit Naturholztischen und sehr liebevoll ausgesuchten Details, so wie auch frischen Tulpen.
Unser charmanter Ober Chris war flott und bestens gelaunt.
Mein Tafelspitz war zart und ist auf der Zunge zergangen. Die dazu servierten festkochenden Petersilienkartoffeln, eine Biokartoffel aus dem Nachbarort, waren super frisch und in Butter geschwenkt. Dazu gabs noch gegrilltes Ofengemüse von gelben Rüben und Sellerie, bissfest und ein Gedicht. Statt der Meerrettichsoße habe ich frisch geriebenen Meerrettich bekommen, der so richtig durch die Nase zieht.
Das zweite Gericht, Cordon bleu, knusprig zart, mit 3fach Schinkenlagen wurde mit Süßkartoffel -Pommes serviert. Als Deko kleine Radieschen.
Die Preise sind für diese gute Qualität und Machart durchaus angemessen, das Cordon bleu für 13,50 eher günstig, der Tafelspitz für 16,90 sehr stimmig.
Das Andechser Bier gewohnt süffig.
Es gibt eine Kinderkarte, Kinderstühle und Malzeug.
Ebenso vegetarische Gerichte. Nach Veganen Gerichten habe ich vergessen zu fragen, jedoch Maultaschen mit Rote Bete gefüllt, könnte durchaus vegan sein.
Eine Reservierung ist anzuraten. Trotz vieler Parkplätze im Hof kann es schon mal eng werden.
Rundum ein gelungener Abend, wir kommen gerne wieder.
Sensationelle Küche, netter Service und ein toller Biergarten! Immer wieder gerne!
An error has occurred! Please try again in a few minutes