Bewertungen Eiscafe Maintor

Facebook
Björn Laber
+5
Produktion, Qualität und Verkauf sind hier Markenzeichen wie es sonst wo anders nicht so schnell zu finden ist. Selbst die eignen Kreationen sind ein echtes Erlebnis.
Facebook
Paul Rosenberg
+5
Ein wunderbarer Ort des reinen Genusses und der Erholung. Da dies bereits sehr bekannt ist, bitte ein wenig Zeit und Geduld mitbringen.
Facebook
Ünsal Çiçek
+5
Das Warten und auch der gehobene Preis lohnen sich – sowohl klassische Sorten wie Vanille und Schokolade als auch exotische Varianten schmecken einmalig lecker!
Facebook
Nina Marchhart
+5
Wer gutes Eis essen möchte, sollte hier her kommen Sehr zu empfehlen das Mandeleis, sowie das Basilikumeis
Facebook
Stefan Becker
+5
Gestern gedeckter Apfelkuchen mit hausgemachte Sahne , vom allerfeinsten!
Facebook
Babsi Volkenstein
+5
lange Wartezeit hat sich gelohnt���, war die Hölle los�
Facebook
Kremsmünster Luna
+5
Empfehlungs wert. Das Eis ist leker . Espresso Hammer .Bedingungen sehr freundlich. Weiter so
Facebook
Dario Pogarčić
+5
Lecker Eis. Große Kugeln.Preise stimmen auch. �
5
Wegführer Tandemtourist
+5
Für die Kaffee und Kuchenpause der richtige Ort. Zur Zwetschgenzeit gibt es Pflaumenkuchen und allerhand andere Torten und Gebäck. Alle heute üblichen Kaffeesorten, Tee und Kakao sind hier zu haben. Aber wo ist der einfache Filterkaffee geblieben? Auch wenn der Kaffeeautomat netzwerkfähig ist und WLAN kann, Bluetooth sowieso, braucht man eigentlich nur heißes Wasser über das Kaffeepulver im Filter gießen. Da herrscht offenbar eine Überqualifikation. Bei der Anstellung im Café muss man offensichtlich einen Maschinenführerschein besitzen. Da gehen solche einfachen Handhabungen garnicht.
5
andi mit i
+5
Wir kommen vom Hotel in Offenbach. Aber was unternimmt man in Offenbach? Die Hotelrezeption gab uns den Tipp, hierher zu fahren. Und da hatte sie wirklich ins Schwarze getroffen. Das Cafe liegt direkt an der Fähre nach Kahl (Unterfranken). In guter Nachbarschaft zu Bayern also. Kleines Cafe zwar, aber urgemütlich und alles frische Angebote (siehe Fotos) aus eigenem Hause. Sogar das Tartufo, was man sehr selten selbstgemacht serviert bekommt, schmeckte köstlich. Die Preise für Espresso bis Kännchen liegen zwischen 2,20 € u 5,10 €. Auch für die Eisspezialitäten werden keine Wucherpreise verlangt. Alles im Rahmen, um einen netten Nachmittag auch zu zweit oder zu dritt verbringen zu können. Der Käse-Sahne-Kirsch-Torte sah schon in der Auslage sehr lecker aus. Bei schönem Wetter wird auch draußen im Cafegarten serviert. Klare Empfehlung nicht nur für Ausflugshungrige aus Offenbach. Auf die Einhaltung der AHA Regeln wir geachtet. Registrierung ist obligatorisch.
4
Nicole Vinson
+4
Klar dass der Laden so nicht direkt Rollstuhlgeeignet ist. Aber Eis, Kuchen, Getränke sehr gut, Service O. K., Toilette im OG war sauber. Wenn man jetzt noch Bargeldlos bezahlen könnte wären es 5 Sterne.
5
Andreas R.
+5
Eine sehr schöne Eisdiele und/oder Eiscafe. Allerdings preislich etwas teurer, dafür "Sau"-lecker. Man kann schön im Innenhof sitzen, oder sich einfach ein Eis an der Theke holen.
5
Andreas R.
+5
Kam gestern an späten Abend bei einer Radtour vorbei und das Café hatte erfreulicherweise noch geöffnet. Gute Auswahl, Eis war sehr lecker. Schön in Seligenstadts Altstadt gelegen.
Clicca per espandere