Ich habe angerufen und Plätze für mich und meine Familie bestellt. Der Mitarbeiter war sehr nett und reservierte extra, weil ich ka nicht im die Ecke wohne. Das einzigartige an der ywalfscjänke ist, dass sie im Wsld liegt und wenn man mit Kindern hergeht wird es nie langweilig, weil sie sich auch die ganze Zeit drinnen und draußen aufhalten können. Es ist idyllisch im Wald gelegen.Das Essen war sehr lecker und wird alles frisch zubereitet.Auch die sauberen Toiletten sind erwähnenswert. Im Sommer ist das Restaurant auf jeden Fall ein Hammer:) ich habe 5 Euro Trinkgeld gegeben:) wenn es in meiner wäre, würde ich öfter gehen.
Wie waren heute auf Fahrradtour von Fürstenberg nach Rheinsberg und benötigten eine Pause. Da sahen wir das Hinweisschild für die Waldschänke. Weil das Gebäude uns sehr nach VEB Gaststätten aussah, wollten wir zuerst die drei Kilometer nach Rheinsberg noch weiterstrampeln, haben dann aber doch umgedreht, die Räder abgeschlossen und uns in den Biergarten gesetzt. Und dann die große Überraschung: Weißwurscht mit Brezen (Einziger Kritikpunkt: Das Blatt Petersilie im Wasser hat gefehlt), Bayerischen Wurstsalat und Augustiner, das die Münchener für das beste Bier aus ihrer Stadt halten. Sensationell. Habe mich als jemand, der jeden Monat mindestens einmal nach München fährt, in den dortigen Augustiner versetzt gefühlt. - Wir kommen in diesem Urlaub noch einmal vorbei.
Eine bayrische Wirtschaft mitten in Preußen?
Warum nicht!
Die Speisen sind üppig und frisch zubereitet, das Personal stets freundlich und die Lage direkt im Kiefernwald mehr als gemütlich.
Für Kinder gibt es einen kleinen, aber feinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und Sandkasten.
Neben gezapftem Augustiner gibt es auch für Durchreisende Wasser und Limonaden aus der Flasche.
Schönes Ausflugslokal wenn man der süddeutschen Kost nicht abgeneigt ist, aber auch ansonsten immer einen Abstecher wert!
An error has occurred! Please try again in a few minutes