Bewertungen Schloss Ribbeck

4
Manuel Kämmerer
+4
Tolles Ausflugsziel für Jung und Alt. Man kann hier vieles mach z.B. spazieren , Museum anschauen oder ein Picknick am Spielplatz . Für leibliche Wohl gibt es Restaurants und Café s. Guter Start oder Zielpunkt für Fahrradtouren und Wanderungen.
5
David Staeglich-Büge
+5
Lohnt sich für einen Tagesausflug auf jeden Fall! Und drumherum gibt es keine Cafés mit leckeren Birnentorten und Kuchen. Die Ausstellung im Haus ist liebevoll gestaltet.
4
Mingyi Wang
+4
Gut eingebettet im Dorf. Das Gebäude scheint frisch renoviert bzw. gut gepflegt zu sein. Die kulinarische Seite des Hauses wird noch gekostet ...
4
Sina Kurz
+4
Auf den Spuren von Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand (Theodor Fontane) .... Findet man das schöne Schloss Ribbeck in neubarocker Architektur errichtet. Es liegt in dem Idylischen Nauener Ortsteil Ribbeck im Landkreis Havelland in Brandenburg. Die Umgebung, der kleine Ort und der  kleine gepflegte Park um das Schloss laden zu einen gemütlichen Spaziergang ein. Ein schöner Ort der sich, wenn man in der Nähe ist zu besichtigen lohnt. Wer dann auch noch Birnen liebt kann diese in guten Kuchen verarbeitet im Café gegenüber genießen. Parkplätze stehen kostenpflichtig in der Nähe zur Verfügung. Wenn euch die Rezession gefallen oder geholfen hat dann freue ich mich über ein LIKE eure Sina.
5
Enrico Pannitz
+5
Sehr schönes gepflegtes Dorf mit Schloss und Cafés Eigene Brennerei im Dorf Einen Ausflug zum Ort Ribbeck sehr zu empfehlen, auch gut mit Fahrrad zu erreichen.
5
Susanne Weiss
+5
Der Besuch des Schlosses mit der Ausstellung lohnt sich wirklich. Fontane lädt ein. Die historische Grabstätte der Ribbeckfamilie kann man betreten. Schlossrestaurant ist auch lecker. 16 Birnenbäume aus 16 Bundesländern zieren den Schlossgarten
Clicca per espandere