Bewertungen Kloster-cafe

5
Kaarl-Heinz Nüschel
+5
Sehr schöner Ort zum Verweilen und innehalten. Netter kleiner Klosterladen mit der Möglichkeit, sich mit christlich spirituellen Dingen einzudecken, angeschlossen. Schöne kleine Ausstellung im Kloster. Und wenn man schon vor Ort ist, dann sollte man unbedingt die Basilika besuchen.
4
Ralf Pupkes
+4
Schon imposant, dieses Kloster !! Toll, dass man sich hier frei bewegen und alles anschauen kann. Wir waren zu dritt, davon 2 Personen mit Rollator bzw. Rollstuhl. Dank barrierefreier Zugänge war es so möglich, auch in die Basilika zu gelangen. In der Gärtnerei kamen wir uns zum Teil wie in Spanien vor. Und 2 Störche hatten oben auf dem Dach wohl einen Lieblingsplatz für sich entdeckt.
5
Frederik Heinrich
+5
Aus meiner Sicht das schönste Kloster in der Umgebung mit vielen gemütlichen Ecken zu verweilen. Schönes Kaffee mit gutem Teeläden und ein toller Kräutergarten vor schöner Alpenkulisse. Einfach der perfekte Ort zum Ausspannen.
5
Klaus M. Bauer
+5
So schön die Klosterkirche innen auch ist, meine Lieblingsansicht ist der Blick aus einer gewissen Distanz auf das Kloster mit den Doppeltürmen der Kirche und den Bergen im Hintergrund. Zu jeder Jahreszeit absolut sehenswert. Die Realität übertrifft hier das Klischee von Oberbayern.
5
Dirk Huth
+5
Beeindruckende und sehr lebendige Klosteranlage, die im Rahmen einer Führung zu Teilen besichtigt werden kann. Wir hatten eine sehr engagierte Führerin, die noch sehr viel mehr hätte erzählen können. Das Kloster wird nicht mehr durch Benediktiner besiedelt und verwaltet, wie der Name nahelegen könnte, sondern durch die Don-Bosco-Salesianer, die eine ihrer Hauptaufgaben in der Bildung der Jugend sehen. In diesem Sinne haben sie der schönen Anlage neues Leben eingehaucht.
5
Heinrich Pietrzak
+5
Sehr schönes Ort im Bayerischen vor Alpenland .Wo man die Ruhe , Entspannung und die Bayerische Traditionen spürt und nette Leute kennenlernen kann.
5
Catweazle
+5
Ja, ein Ort der Besinnung. Vor allem die Basilika. Hineingehen, hinsetzen und einfach mal alles auf sich wirken lassen. Egal, ob man Christ ist oder nicht. Dazu ein schöner Innenhof. Neuerdings Parkgebühr, 1. Stunde kostenlos, 2. Stunde € 0,50 und ab 3. Stunde € 1,-- Das Kloster-Cafe hat nur donnerstags bis sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
5
Wolfgang S.
+5
Ein gar wunderbarer Ort ... - Wer hier in der Nähe ist, sollte diesem geschichtsträchtigen Platz unbedingt einen Besuch abstatten! - Benediktbeuern haucht Geschichte, wurde das ursprüngliche Benediktiner-Kloster hier doch schon vor mehr als 1000 Jahren gegeründet und zählt damit zu den ältesten Klostergründungen der Region. Heute von den Salesianern Don Boscos "betrieben" findet man hier nicht nur einen unglaublichen Schatz an kulturellen Perlen (Klosterkirche - seit 1979 Basilika minor, Prachtsäle, Architektur v.a. aus der Barockzeit, ...), sondern auch ein Zentrum geistlichen Lebens mit frischem Wind und viel fröhlicher Jugend. Das Gästehaus lädt ein, auch über Nacht zu bleiben, dazu ein Cafe, ein Bio-Laden, ...
Clicca per espandere